Semesterstart mal anders!

Wir haben für das Sommersemester ’25 ein Semesterstartprogramm geplant, egal ob du Ersti oder schon länger dabei bist, schau doch gerne mal vorbei um uns kennenzulernen, dich über verschiedenste Themen zu informieren und Spaß zu haben! Alle Termine findest du unter der Kategorie „Semesterstart SoSe ’25“ in unserem Kalender:

Weiterlesen

BAföG für Alle!

Es braucht einen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel von der vereinzelten Alltagsbewältigung hin zur gemeinschaftlichen Gestaltung humaner Lebensbedingungen. Dafür sind Hochschulen und ihre Mitglieder im Interesse der Allgemeinheit entscheidend. Deswegen braucht es ein “BAföG für Alle”, das dem Studium als gesellschaftlich notwendige Arbeit gerecht wird und den sozial offenen Hochschulzugang sowie das Recht auf Bildung realisiert. Der massive […]

Weiterlesen

Nationalismus ist super, er muss nur von den richtigen kommen

Seit 09.12.24 hängen einige Bilder in der „längsten Telefonzelle der Welt“. Die Initiative „Price of Freedom“, hat es sich mit der Ausstellung zum Ziel gesetzt: „historische Ereignisse, die die europäische Gesellschaft geprägt haben, ins Bewusstsein zu rufen und auf aktuelle Herausforderungen, insbesondere auf den anhaltenden Krieg in der Ukraine, aufmerksam zu machen.“ Die Ausstellung hätte […]

Weiterlesen

Gremien an der Uni

  So, bevor wir euch mit weiterem Zusatzwissen überschütten, kommt erst mal die Kritik an der Sache. Wie sich vielleicht zum Teil aus dem Organigramm, aber sicher nach einiger Recherche ziemlich schnell zeigt, gibt es an der Universität vor allem eine Gruppe, die den Ton angibt. Die Professor*innenschaft stellt zwar den kleinsten Teil der Basis, […]

Weiterlesen

Tag des Gedenkens an die Opfer des Faschismus

Im Gedenken an alle Opfer des Faschismus und zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz durch die sowjetische rote Armee haben wir gemeinsam mit der Verein der Verfolgten des Naziregimes/ Bund der Antifaschist*innen (VVN/BdA) Tübingen-Mössingen und dem Offenen Treffen gegen Rassismus und Faschismus (OTFR) in ganz Tübingen Plakate aufgehängt. Auf diesen Plakaten sind Zitate und Geschichten […]

Weiterlesen