Großer Floor: Elektronische Musik mit DJ Gopal
kleiner Floor: Große Auswahl an günstigen Getränken an der Theke und eine Geisterbahnfahrt der Gefühle durch die Musik der 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre mit Ursus & Fabian
Samstag 7. Mai 2016, 13 Uhr Marktplatz Tübingen
Kundgebung mit anschließender Demo
(Abschluss-Kundgebung mit Musik auf der Platanenallee)
Wir stehen auf für eine Entkriminalisierung von vier Millionen Bürgern.
Wir fordern eine Entstigmatisierung.
Wir wollen keine Bevormundung.
Auswirkungen des Cannabis-Verbots:
Ein Schwarzmarkt, der weltweit Diktaturen, Terror und die organisierte Kriminalität finanziert
Überlastung von Polizei und Justiz
Kosten für Strafverfolgung, statt Einnahmen aus Cannabis-Steuer
Zerstörung unzähliger Existenzen durch die Strafverfolgung
Gefährdung von über vier Millionen Konsument*innen durch zum Teil lebensbedrohliche Streckmittel, statt gesicherter Qualität
Immer mehr Mediziner*innen, sowie 122 Strafrechts-Professor*innen, setzen sich für eine Legalisierung von Cannabis ein. Um dieses Anliegen zu unterstützen, findet weltweit jedes Jahr der „Global Marihuana March“ statt. Seit 2015 auch in Tübingen.
Einige deutsche Kommunen haben für Modellprojekte bereits beim Bundesinstitut für Arzneimittel eine Sondergenehmigung zur kontrollierten Abgabe von Cannabis beantragt.
Der Tübinger Gemeinderat konnte sich bisher noch nicht dazu durchringen. Allerdings gibt es eine interfraktionelle Initiative für ein Tübinger Modellprojekt: Die öffentliche Anhörung findet am 2. Juni statt.
Kommt und demonstriert für eine freiheitliche und vernünftige Drogenpolitik!
Schließt Euch der Tübinger Hanfbewegung an!
Ein Gespräch über Mythen des Kapitalismus und die kommende Gesellschaft
Der autoritäre Staatssozialismus sowjetischer Prägung ist gründlich gescheitert.
Wie aber sieht es mit der Überlebensfähigkeit des Kapitalismus aus? Der Klimawandel, die Massenarmut in weiten Teilen der Welt, Arbeitslosigkeit, Sozialabbau und Verelendung auch in Europa, neoimperiale Kriege und Konflikte um Rohstoffquellen und Einflusszonen – das vom »freien Markt« produzierte Elend und seine Begleiterscheinungen verlangen nach einer grundlegenden Alternative.
Doch ist eine Gesellschaft jenseits des Kapitalismus überhaupt noch vorstellbar?
Die Gesprächspartner liefern eine radikal-kritische Analyse der Gegenwart. Und sie versuchen, eine utopische Gesellschaft zu skizzieren, die auf einem neuen Energiemodell, einer solidarischen Ökonomie und direkter Demokratie basiert – und die auf Vernunft gegründet ist.
Die Autoren
Raul Zelik, geboren 1968, arbeitet im Grenzbereich von Literatur, Sozialwissenschaften und politischem Aktivismus. 2008-2013 Professor für Politik an der Nationaluniversität Kolumbiens. Sein jüngster Roman »Der Eindringling« erschien bei Suhrkamp (2012).
Elmar Altvater, geboren 1938, emeritierter Professor für politische Ökonomie an der FU Berlin. Seine Bücher über Globalisierung wurden Bestseller. Altvater ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac.
Kostenloser Eintritt, aber nur ohne Wix oder Couleur. Wir behalten uns vor Störer von der Veranstaltung auszuschließen.
Am Samstag, dem 18. Juli, findet auch in Tübingen eine Kundgebung des „Freiheit statt Angst“-Bündnisses gegen die geplante Vorratsdatenspeicherung der großen Koalition statt.
Bundesweite dezentrale Demonstrationen gegen die neue Vorratsdatenspeicherung und andere Verbrechen gegen das Recht auf Privatsphäre
Am Samstag, dem 18. April beteiligen wir uns an der bundesweiten Demo gegen TTIP und ähnliche Freihandelsbündnisse. Die Demo startet um 13:00 am Europaplatz beim Hauptbahnhof Tübingen. Bundesweite dezentrale Demo gegen TTIP. Auch in Tübingen.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.