„Am Abend des 30. April fand in Tübingen erneut die Tübinger Mayday-Parade für Globale Soziale Rechte statt. 600 Personen beteiligten sich – trotz schlechtem Wetter – mit großen und kleinen Wägen, Theater und Performances, Walking-Acts, kurzen Redebeiträgen, Verkleidungen, Transparenten,… oder auch einfach durch ihre (tanzende) Anwesenheit an der Parade. (…) Der erste längere Halt der […]
Kategorie: Linke Liste SDS
Sozialistisch-Demokratischer Studierendenverband
Kongress „40 Jahre 1968“
Der Studierendenverband die linke.sds und linksjugend [’solid] veranstalten vom 2. bis 4. Mai einen großen Kongress mit vielen verschiedenen Themen und interessanten Gästen. Infos dazu auf www.1968kongress.de Es wird ein Bus dorthin fahren, der auch in Tübingen hält: Infos und Anmeldung hier
Freiheit und Sicherheit im Präventivstaat
Donnerstag 17. April 2008, 20 Uhr Neue Aula, Hörsaal 1, Wilhelmstraße 7 Der Tübinger Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung lädt ein: Referent: Freiheitsredner Matthias Kempka Ständige Terrorwarnungen verbreiten Angst. Diese Angst wird von der Politik genutzt um unsere Gesellschaft zu verändern. Sicherheitspopulismus propagiert Gefahrenabwehr zu Lasten der individuellen Freiheit. Freiheit und Sicherheit bedingen einander und können nicht gegeneinander […]
Infos zur Verbindungskritik
Korporationsstudentische Verteidigungs-Argumente gegen Verbindungskritik und eine Antwort darauf (von Lucius Teidelbaum): gegenargumente1.pdf Die Literaturliste zum Vortrag von Lucius Teidelbaum: literaturliste2.pdf „Studentenverbindungen: Anachronismus an den Hochschulen?“ Vortrag von Jörg Kronauer auf antifa-freiburg.de Manuskript zur Sendung im Deutschlandfunk: „Deutschland über alles! Burschenschaften heute“ von Matthias Baxmann auf dradio.de
Gebühren-Boykott 2008 in Tübingen
Beteilige Dich am neuen Studiengebühren-Boykott! Weitere Infos dazu findest Du auf der Website des AK Freie Bildung unter www.tuewas.org [Edit 29.05.2015: Link entfernt, Seite ist inzwischen tot] Wir machen Infostände für den Boykott und für andere Verhältnisse, am 30.1, 6.2 und 11.2. jeweils von 12 bis 14 Uhr in der Mensa Wilhelmstraße. Wir haben auch […]